- Lesezeit: 4 Minuten
Bensheimer Schülerinnen und Schüler bauen Fledermauskästen für Hochsitze. Kooperationsprojekt des Landschaftspflegeverbandes Kreis Bergstraße, des Jagdklubs St. Hubertus Bergstraße und der Heinrich Metzendorf Schule
Regionaler kann ein Fledermauskasten kaum sein. Das Holz stammt von in Bensheim gefällten Zedern, der Zuschnitt erfolgte in einem Lorscher Sägewerk und gebaut wurden die Behausungen von Schülerinnen und Schülern der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim, unterstützt von den Teilnehmerinnen des diesjährigen Girlsdays.
Die Baumeisterinnen und Baumeister gehören zur dortigen Lerngruppe der „Werkstatt für Behinderte Menschen (WfBM)“. Es werden bis zu zehn Menschen im Alter bis zu 26 Jahren von den beiden Fachlehrern für Holztechnik, Hubertus Gärtner und Thomas Freudenberger, betreut - mit dem Fokus auf Integration und Selbständigkeit. Die Jugendlichen, die hier im Anschluss an ihre Schulzeit in der Seebergschule die Ausbildung fortsetzen, können sich pro Schuljahr entscheiden, in welchem handwerklichen Bereich sie sich einbringen möchten. Aktuell haben sie sich für das Arbeiten mit Holz entschieden.