Schullaufbahnberatung InteA


Zielsetzung

Beratung zu Anschlussperspektiven


Schüler*innen im Abschlussjahr InteA


Angebot

Nach Absolvierung der Sprachintensivklasse InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss) soll die passende Anschlussperspektive gefunden werden.

Auf Basis der jeweils von den Schüler*innen erlangten Kompetenzen erstellt das InteA Team (Lehrerkräfte und Sozialpädagog*innen) individuelle Vorschläge für Anschlussperspektiven, die in Einzelgesprächen mit den Schüler*innen besprochen werden.

Mögliche Anschlussperspektiven sind:

  • weitergehende schulische Abschlüsse
  • (Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife)
  • Start in eine Berufsausbildung
  • weitere sprachliche Fördermaßnahmen
  • Angebote zur beruflichen Orientierung

Kontakt

Michaela WiegandMichaela Wiegand
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Heinrich Metzendorf Schule

Berufliches Schulzentrum des Kreises Bergstraße
Wilhelmstr. 91+93
64625 Bensheim / Hessen / Deutschland

06251 8479-0
06251 8479-79
heinrich-metzendorf-schule@kreis-bergstrasse.de