Erste überbetriebliche Lehrgangsunterweisung in den Räumen der Heinrich Metzendorf Schule

    Der Kreis Bergstraße, die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) und die Heinrich Metzendorf Schule (HMS) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser ermöglicht, dass überbetriebliche Lehrgangsunterweisungen (ÜLU) der Auszubildenden zur Metallbauerin und zum Metallbauer in den Räumen der Heinrich Metzendorf Schule durchgeführt werden können.
    Bild Werkstatt

    Bild: Auszubildende zur Metallbauerin / zum Metallbauer mit Lehrkräften aus der HMS, dem Ausbilder/Kursleiter von der HWK Frankfurt-Rhein-Main und der Leiterin der Fachzentren 2 Werkstätten von der HWK Frankfurt-Rhein-Main

     Die fachliche Ausbildung der Metallbauerinnen und Metallbauer in der Heinrich Metzendorf Schule wird seit Jahrzehnten vorbildlich und mit großem Erfolg umgesetzt. Warum dann diese Form der Kooperation? Wir gehen davon aus, so Thomas Bährer, Schulleiter der HMS, dass durch eine engere Abstimmung der fachlichen Inhalte die Qualität der Ausbildung sich nochmals steigern lässt. Letztendlich trägt diese innovative neue Form der Zusammenarbeit auch zur Sicherung des Schulstandortes für die Beschulung der Metallbauerinnen und Metallbauer an der Heinrich Metzendorf Schule bei. Die HWK und die HMS freuen sich über die Kooperation und die erfolgreiche Durchführung der ersten  überbetrieblichen Lehrgangsunterweisung in den Räumen der HMS.

    Wichtige Termine

    Heinrich Metzendorf Schule

    Berufliches Schulzentrum des Kreises Bergstraße
    Wilhelmstr. 91+93
    64625 Bensheim / Hessen / Deutschland

    06251 8479-0
    06251 8479-79
    heinrich-metzendorf-schule@kreis-bergstrasse.de