Am 19.02.2025 wurde im Landratsamt Heppenheim eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreis Bergstraße, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und der Heinrich Metzendorf Schule geschlossen. Sie ermöglicht, dass überbetriebliche Lehrgangsunterweisungen (ÜLU) der Auszubildenden zur Metallbauerin und zum Metallbauer in den Räumen der Heinrich Metzendorf Schule durchgeführt werden können.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren anwesend von links nach rechts Herr Menden (Kaufmännischer Betriebsleiter Schule + Gebäudewirtschaft), Herr Kühn (Technischer Betriebsleiter Schule + Gebäudewirtschaft), Herr Dr. Riess (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main), Herr Landrat Engelhardt, Herr Bährer (Schulleiter der Heinrich Metzendorf Schule), Frau Krüger (Leiterin Fachzentren 2 Werkstätten- Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main) und Herr Lamers (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main).
Die fachliche Ausbildung der Metallbauerinnen und Metallbauer in der Heinrich Metzendorf Schule wird seit Jahrzehnten vorbildlich und mit großem Erfolg umgesetzt. Warum dann diese Form der Kooperation? Wir gehen davon aus, dass durch eine engere Abstimmung der fachlichen Inhalte die Qualität der Ausbildung sich nochmals steigern lässt. Letztendlich trägt diese innovative neue Form der Zusammenarbeit auch zur Sicherung des Schulstandortes für die Beschulung der Metallbauerinnen und Metallbauer an der Heinrich Metzendorf Schule bei.