Fachhochschulreife neben der Ausbildung erworben

    Die Heinrich Metzendorf Schule bietet als einzige Schule im Kreis Bergstraße samstags einen Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife an. Mit bestandener Prüfung des Zusatzunterrichts und der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Mindestnote 3,0) ist es möglich, fachrichtungsunabhängig an allen Fachhochschulen, Hochschulen und Dualen Hochschulen zu studieren.

    In diesem Prüfungsjahr haben Auszubildende, die den Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in, Metallbauer/in, Fachinformatiker/in, Mechatroniker/in, Maurer/in, Zimmerer/in oder medizinische/r Fachangestellte erlernen, erfolgreich die Prüfung für die Fachhochschulreife absolviert.

    Florian Wahler und Blenard Hajra, die beide den spannenden Beruf des Mechatronikers bei der Firma Dentsply Sirona erlernen, beschreiben, was es bedeutet, den Zusatzunterricht regelmäßig zu besuchen: „Es war zwar anstrengend, über zwei Jahre hinweg jeden Samstag früh aufzustehen und in die Schule zu fahren, jedoch hat man viel Interessantes gelernt. Der Besuch dieses Zusatzunterrichts hat uns Türen geöffnet, um neue Ziele zu erreichen“. 

    Picsart 25 01 25 09 17 03 047

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Jahrgangs des „Zusatzunterrichts zur Erlangung der Fachhochschulreife“ an der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim mit dem zuständigen Koordinator Herrn Marek.

    Wichtige Termine

    Heinrich Metzendorf Schule

    Berufliches Schulzentrum des Kreises Bergstraße
    Wilhelmstr. 91+93
    64625 Bensheim / Hessen / Deutschland

    06251 8479-0
    06251 8479-79
    heinrich-metzendorf-schule@kreis-bergstrasse.de